LPIC-1 Linux-Bootcamp – In 30 Tagen zum Linux-Admin

In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie über die Arbeit mit Linux-Systemen wissen müssen. Er beginnt mit den Grundlagen und geht allmählich über zu fortgeschrittener Konfiguration und Administration. Der Schwerpunkt liegt auf den Hintergrundkonzepten und der Arbeit auf der Kommandozeile, da Linux hier seine Stärken ausspielt. Indem Sie sich auf diese Bereiche konzentrieren, werden Sie in kürzester Zeit ein professionelles Niveau erreichen, ganz gleich, ob Sie als Linux-Administrator, ethischer Hacker oder einfach als Power-User arbeiten möchten.

In diesem Handbuch erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Linux-Installation sowie der Unterschiede zwischen den verschiedenen Distributionen. Darüber hinaus werden Sie mit den wichtigsten Tools vertraut gemacht, die für jede Distribution spezifisch sind. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf den gemeinsamen Elementen und grundlegenden Prinzipien der Benutzer- und Prozessverwaltung sowie auf der Maximierung der Effektivität der Kommandozeile, der so genannten Shell.

Dieser Text hebt die Bedeutung administrativer Aufgaben hervor und stellt verschiedene kommandozeilenbasierte Tools vor, die bei der täglichen Arbeit mit Linux helfen können. Außerdem wird die Verwendung von Shell-Skripten für die Automatisierung von Routineaufgaben hervorgehoben.

Dieser Artikel bietet eine umfassende Einführung in Linux-Systeme für diejenigen, die über die grafische Oberfläche hinausgehen wollen. Er bietet ein fundiertes und umfassendes Einstiegspaket für die Arbeit mit Linux und ist damit die perfekte Ressource für zukünftige Linux-Administratoren, ethische Hacker und Power-User.

Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben möchten, finden Sie ihn unter diesem Link: [Kurslink]

https://www.udemy.com/course/lpic-1-linux-bootcamp-in-30-tagen-zum-linux-admin/