Wenn Sie schon immer wissen wollten, wie TCP/IP funktioniert, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Er deckt alles ab, vom Einrichten einer Laborumgebung bis zum Verständnis der einzelnen Protokolle innerhalb von TCP/IP, wie IP, ICMP, TCP und UDP. Der Kurs erfordert keine vorherigen Netzwerkkenntnisse und ist somit auch für Anfänger geeignet.
Im Laufe des Kurses lernen Sie verschiedene wichtige Konzepte kennen, darunter die Verwendung von Wireshark zur Überwachung von Datenpaketen im Netzwerk und die Funktionsweise von IP-Adressierung und Subnetting. Außerdem werden Sie sich mit Themen wie NAT, statischem und dynamischem Routing, der Bedeutung von ICMP und den Funktionen von TCP und UDP befassen.
Darüber hinaus befasst sich der Kurs mit wichtigen Infrastrukturprotokollen wie DNS, DHCP und NTP sowie mit wichtigen Anwendungsprotokollen. Netzwerksicherheitsmaßnahmen werden ausführlich behandelt, um ein umfassendes Verständnis der Netzwerkkommunikation zu gewährleisten.
Ein einzigartiger Aspekt dieses Kurses ist der praxisorientierte Ansatz. Mit Hilfe des Netzwerk-Sniffers Wireshark können Sie jeden Schritt einer Kommunikationsverbindung auf allen Ebenen des Netzwerks verfolgen. Diese praktische Erfahrung ermöglicht es Ihnen, Ereignisse in Echtzeit mitzuerleben und unterstreicht das Motto „Glaube nichts, was du nicht selbst gesehen hast.“
Mit dem Abschluss dieses Kurses schaffen Sie eine solide Grundlage für die Netzwerkkommunikation und gewinnen ein Verständnis für gängige Netzwerkprozesse, die bei alltäglichen Aufgaben der Informationstechnologie auftreten. Ganz gleich, ob Sie neu in der IT-Branche sind oder Ihr Wissen erweitern möchten, dieser Kurs vermittelt Ihnen das nötige Grundwissen für verschiedene Aspekte dieses Bereichs.
Um sich für den Kurs anzumelden und Ihre Reise in TCP/IP-Netzwerke zu beginnen, besuchen Sie den angegebenen Weblink.
https://www.udemy.com/course/tcpip-in-der-praxis-netzwerk-kommunikation-live-erleben/