IPv4-Subnetting – vom Anfänger zum Profi

Dieses Video-Training bietet einen umfassenden Überblick über IP-Adressierung und Subnetting. Für Netzwerkadministratoren ist es wichtig, das Subnetting zu verstehen, da es in größeren Netzwerken häufig verwendet wird. Die Schulung behandelt verschiedene Themen, darunter die Struktur von IP-Adressen, die historische Unterscheidung von Netzwerkklassen, die Funktionsweise von Routing, die Bedeutung von Subnetzmasken und das klassische Subnetting nach RFC 950. Zusätzlich wird auf CIDR und VLSM sowie die Bedeutung der Routenzusammenfassung eingegangen. Der Kurs bietet Hintergrundinformationen zum Subnetting und gibt Tipps und Tricks zur einfachen Berechnung von Subnetzaufgaben.

Um das Gelernte zu festigen, sind zahlreiche Übungen und Aufgaben enthalten. Der Trainer, Eric Amberg, führt die Teilnehmer durch diesen praxisnahen Workshop, der eine Gesamtspielzeit von über 3 Stunden hat. Diese Schulung ist eine wertvolle Ressource für Netzwerkadministratoren, die ihr Verständnis von IP-Adressierung und Subnetting verbessern wollen.